Ein Fenstersturz, eine stockende Geburt, ein schwächelndes Herz, Atemnot all diese Dinge haben eins gemeinsam: Sie sind absolute Notfälle und benötigen trotzdem extrem viel Knowhow zur schnellen effizienten Rettung. Im Rahmen unserer Möglichkeiten – als Fachzentrum ohne 24/7 Klinikstatus- helfen wir natürlich auch diesen Patienten und haben schon die eine oder andere lebensbedrohliche Situation abgewendet. … Read More
Allgemein
Igeln richtig helfen
Oft werden uns in den Herbstmonaten kleine Igel vorgestellt. Ist das nun richtig oder falsch??? Richtig: offensichtlich verletzten oder verunfallten oder sehr mageren Tiere, Tieren die tagsüber unterwegs sind oder „die der Hund mitbringt“, bitte helfen. Hier gilt: erst stabilisieren und dann parasitenfrei machen. So mancher Igel ist schon an zu gut gemeinter Flohkur verstorben, … Read More
Vet-Chemnitz… 12 Fachgebiete – ein Team
Im September schauen wir einmal in unseren OP-Trakt. Zahlreichen Operationen werden bei uns durchgeführt, wie zum Beispiel: Weichteil-OPs im Bauchraum (zB. Mastektomie, Blasensteinentfernung, Milzentfernung) Weichteil-OPs im Brustkorb (zB.: Lungenlappentorsion, Tumorentfernung, Fremdkörperentfernung) Weichteil-OPs im Halsbereich (zB.: Schilddrüsenentfernung, Tumorresektion, Ohr- und Larynx-OPs) Tumor-OPs (mit und ohne Rekonstruktionsplastik, ggf. mit CT-Planung) Frakturversorgung (Plattenosteosynthese, Pin, Fix ex) Amputationen Augen-Operationen … Read More
Vet-Chemnitz… 12 Fachgebiete – ein Team
Den August widmen wir dem weiten Feld der Bildgebung. Egal ob Computertomografie, Ultraschall, Endoskopie oder Röntgen. Aus kaum einem Krankheitsfall ist die Ursachenforschung mittels Bildgebung mehr wegzudenken und meist ist sie essentiell zur Diagnosestellung, OP- und Therapieplanung. Denn mit guter Bildgebung kann oft sehr viel genauer über Verlauf und Prognose einer Erkrankung gesprochen werden. Jede … Read More
Vet-Chemnitz… 12 Fachgebiete – ein Team
Im Juli stellen wir unsere Katzenmedizin vor. Dieses Fachgebiet beschäftigt sich mit den besonderen medizinischen und emotionalen Bedürfnissen von Katzen. Schon lange weiß man, dass Katzen keine „kleinen Hunde“ sind und ihre Krankheitsbilder und Körperfunktionen und demnach auch Diagnostik und Therapie grundlegend von anderen Spezies unterscheiden können. Um den Samtpfoten besonders gerecht zu werden, sind … Read More
Wundmanagement für TMFA
Unser TFA – Stammtisch war wieder ein voller Erfolg. Dank CP-Pharma konnten wir nach einem tollen und leckeren Get-together einen wirklich hervorragenden Vortrag zum Thema Wundmanagement von Chirurgin Dr. Pia Rebentrost hören. Danach stellte Physiotherapeutin und Inhaberin des Tiertherapiezentrums Chemnitz Frau Maria Krappmann allerlei Tricks und Kniffe vor, wie man Wunden noch schneller heilen lässt. … Read More
Vet-Chemnitz… 12 Fachgebiete – ein Team
Im Monat Juni stellen wir den Fachbereich Orthopädie vor. Erkrankungen oder Traumata des Skelettsystems und der Gliedmaßen sind bei Hunden und Katzen keine Seltenheit. Und da unsere Patienten erfreulicherweise immer älter werden, gewinnt die gute Betreuung chronischer Altersbeschwerden wie Arthrose, HD oder Cauda Equina immer an Bedeutung. Aber auch Frakturen und Luxationen nach Unfällen werden … Read More
Vet-Chemnitz… 12 Fachgebiete – ein Team
Erst seit kurzem können wir die Versorgung von kleinen Heimtiere, wie Meerschweinchen, Kaninchen und Co. auf dem von uns gewünschten Niveau in Gänze anbieten. Nachdem Tierärztin Lina Nowotnick (Zähne) und Nicole Hübschmann (Heimtiernarkose) schon länger Heimtiere in ausgewählten Sparten betreut haben, hat sich nun seit Anfang des Jahre Tina Sprunk (Fachtierärztin für kleine Heimtiere) zu … Read More
Zukunft gemeinsam gestalten: Teilnahme am 23. DZK-Treffen in Isernhagen
Am 11. und 12. April 2025 fand in Isernhagen das 23. Treffen des Dessauer Zukunftskreises (DZK) statt – ein innovatives Forum, das sich mit der Frage beschäftigt:Wie verändern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Tiermedizin bis 2030? Unsere Tierärztin und Inhaberin Doreen Meyer war vor Ort dabei und durfte gemeinsam mit anderen Expertinnen und Experten … Read More
Was bringt die Zukunft?
Dieses Wochenende steht im Zeichen der Weiterentwicklung unserer Chefinnen.. Während Doreen Meyer dem Treffen des Dessauer Zukunftskreises beiwohnt, bestreitet Dr. Theresa Eulitz den Abschlusskurs „Klinik- und Praxismanagement“ der HNU Neuulm. Damit neigen sich zwei Semester voller Weiterentwicklung dem Ende zu. Mit stetiger Fortbildung in allen Bereichen wird das Fachzentrum stets innovativ und zukunftsorientiert weiterentwickelt.