Wir freuen uns riesig, dass sich bald noch eine weitere hochqualifizierte Chirurgin zu unserem OP-Team gesellt. Mit Frau Dr. Sophie Auer bereichern wir unser Team mit einer weiteren Fachtierärztin für Chirurgie mit mehr als zehnjähriger Berufserfahrung. Damit erweitern wir unsere OP-Kapazitäten im Bereich der orthopädischen Chirurgie, Fraktur- Versorgung und komplizierten Weichteilchirurgie. Unsere Profis in der … Read More
Aktuelles
Besinnliche Weihnachten
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern einen fleißigen Weihnachtsmann und viel Zeit für die wichtigen Dinge im Leben: Zeit zum Genießen, Zeit mit den Liebsten, Zeit um Zufriedenheit und Gelassenheit zu leben. Zeit sich zu verwirklichen! Der Praxisbetrieb endet am 20.12.2024 und startet am 02.01.2025. … Read More
Rekonstruktive Chirurgie… Oder „wie retten wir ein Auge?“
Als Mischlingshündin Holly das erste Mal vorstellig wurde, befand sich über ihrem linken Auge ein haselnussgrosser weicher Knoten. Nach einer zytologischen Untersuchung stand fest, dass es sich um ein Lipom, eine gutartige Fettgeschwulst handelte. Da Holly schon älter war und die Zubildung klein und nicht störend, vereinbarten wir, dass wir nicht sofort operieren wollten, sondern … Read More
gelebte Fortbildung
Mehr als 380 ATF Stunden hat unsere Zahntierärztin Lina Nowotnick für ihr neues „Fortbildungszertifikat 2024-2026“ in drei Jahren gesammelt. Und damit die dafür nötigen 150 ATF-Weiterbildungsstunden nur „unwesentlich“ überschritten. Eine starke Leistung, Gratulation! Wir freuen uns über unsere fleißige und wissbegierige Kollegin besonders, da sie ihren neuen Input gerne im Team teilt und so alle … Read More
Abschied nehmen ist schwer
Seit unserer Praxisgründung 2020 haben wir mit unserer externen Chirurgin Frau Dr. Amalia Bolia zusammen gearbeitet. Sie ist in dieser Zeit ein hochgeschätzter Bestandteil unseres Teams geworden. Mit ihrem großen Herzen, viel Humor und noch vielviel mehr Sachverstand war sie eine Bereicherung für uns und unsere Patienten. Nun verlässt sie uns bald zur Verwirklichung ihres … Read More
Wir bewerben uns um dich. Quereinsteiger oder TFA Anmeldung
Mit Herz und Kompetenz – Verstärkung für unser Anmeldungsteam gesucht Standort: Fachzentrum für Kleintiermedizin am Chemnitz Center Über uns: Unsere modernen Praxisräume in Chemnitz OT Röhrsdorf setzen neue Maßstäbe in der Kleintiermedizin. Wir sind dankbar für unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiter, die Tag für Tag zum Wohlergehen unserer tierischen Patienten beitragen. Wir suchen: Ein neues … Read More
Wir bewerben uns um dich! TFA gesucht
Jeden Morgen, wenn das Licht in unserem Operationssaal angeht, beginnt ein neuer Tag voller Möglichkeiten. In unserem modernen Fachzentrum betrachten wir jeden chirurgischen Eingriff nicht nur als Routine, sondern als Chance, Leben zu retten und das Wohlergehen unserer tierischen Patienten zu verbessern. Unser OP-Team besteht aus erfahrenen Spezialisten, die nicht nur Fachkenntnis, sondern auch Leidenschaft … Read More
Zusatzbezeichnung Ophthalmologie we did it
Das Team war heute nur bedingt einsatzfähig, denn es mussten alle“ ohne Daumen“ arbeiten. Diese waren fest gedrückt für unsere Debbie, die sich heute ihrer Prüfung „Zusatzbezeichnung Augenheilkunde“ gestellt hat….. Und sie, wie erwartet, auch bestanden hat. Damit hat Frau Dr. Deborah Wimmer ganz offiziell ihre Kenntnis in der Augenheilkunde bewiesen und wir sind sehr … Read More
!!! Wichtige Änderung Notdienst !!!
Ab dem 01.01.2025 gibt es für ganz Sachsen eine zentrale Notfall-Nummer, die Ihren Anruf der nächsten im Dienst befindlichen Praxis oder Klinik zuweist. Die Notdienst Kreise wie bisher bekannt wurde neu gestaltet und weiter gefasst. Die Notfall-Nummer ist kostenpflichtig und im Notdienst entstehen neben der Notfallgebühr, Behandlungskosten mit deutlich erhöhtem Gebührensatz. Der Notdienst sollte nur … Read More
Die Kleinsten ganz groß
Ganz kleine und ganz junge Patienten bedürfen oft eines besonderen Handlings. Sie sind eher gefährdet für Medikamenten- Überdosierungen, Überinfusion, Unterkühlung und benötigen besonders im OP spezielles Überwachungsmanagement bzw. OP-Instrumente weil sie für herkömmliche Systeme schlicht zu klein sind. Mit Equipment aus der Pädiatrie (Säuglingsmedizin) versuchen wir dem gerecht zu werden. Natürlich gehört auch eine extra … Read More