Den November widmen wir der Kardiologie. Neben dem Auftreten von genetischen Herzerkrankungen bei jüngeren Tieren, bedarf es auch immer mehr Patienten die Dank zunehmenden Alters kardiologisch betreut werden müssen. Hunde und Katzen sind hier gleichermaßen häufig vertreten, wobei die Symptome bei Samtpfoten leider oft viel später entdeckt werden, das sie nicht immer langsamer an der … Read More
Aktuelles
Herzlich Willkommen im Team
Im November begrüßen wir zwei neue Teammitglieder. Tierärztin Lisa Bahr wird bei uns ihre Ausbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere abschließen und sich im Bereich Kardiologie weiterbilden. Wir freuen uns sehr über Verstärkung. Auszubildende Katharina Pfeifer kommt auch neu ins Team und wird bei uns ihre Ausbildung zur TFA nach Umzug in die alte … Read More
Happy Halloween
Wir wünschen unseren Kunden und unserem Team ein tolles Halloween. Möge es Sie dieses Jahr besonders schön -schaurig Gruseln.
Der Igel macht Schule
Der heutige Tag war für ein Herzensprojekt der etwas anderen Art verplant. Frau Dr. Theresa Eulitz besuchte heute mit ihren vier, nach Verletzung gesund gepflegten Igel die ersten Klassen einer Grundschule. Die Kinder erfuhren ganz viel Wissenswertes zum Leben und Schutz von Igeln und durften ihr Wissen in einem Igelquiz testen. Da alle Igel bereits … Read More
Teamworkshop mit Diamanten
Letzte Woche haben wir uns wieder einen Tag Zeit genommen für mehr Teamverständnis und Weiterentwicklung. Dafür haben wir mit Constantin Wenning für jedes Teammitglied einen Diamanten von Monday Rocks® über die eigenen Werte und Passionen erstellt. Anschließend wurde eine virtuelle Team-Map erstellt, um jeden Mitarbeiter nach seinen Stärken optimal einzusetzen. Disskussionsgespräche wurden geübt und Kommunikation … Read More
Traumatologie Kurs im Fachzentrum
VET-Campus hatte heute zum Traumakurs von Kopf bis Fuß eingeladen. Heute hatten wir einen spannenden Kurs zum Thema traumatologische Notfälle bei Hunden und Katzen. Unsere Referentinnen Frau Dr. Eulitz, Frau Dr. Rebentrost und Frau Nowotnick sprachen über vielfältige Traumata-Themen mit zahlreichen Fallbeispielen und praxisnahen Tipps für den tierärztlichen Alltag. Dabei kam in entspannter Atmosphäre der … Read More
Tierärztestammtisch mit Idexx
Heute Abend stand wieder im Zeichen der Fortbildung. Zusammen mit Frau Dr. Scheid und ihren Kollegen und Kolleginnen von Idexx haben wir unsere Fortbildungsreihe „Tierärztestammtisch in Chemnitz“ mit dem Thema Vector borne disease fortgesetzt. Viele Kollegen und Kolleginnen von nah und fern hatten sich auf den Weg gemacht ihr Wissen mit uns zu erweitern, gemeinsam … Read More
Mental Health… So wichtig
Mental Health First Aid (MHFA) in der Tiermedizin – weil auch Helfer*innen Hilfe brauchen! In der Tiermedizin geben wir täglich alles für unsere tierischen Patientinnen – doch oft bleibt dabei unsere eigene Gesundheit auf der Strecke. Hoher Druck, emotionale Belastungen, Schichtdienste und die Gratwanderung zwischen Tierwohl, Kundinnenwünschen und wirtschaftlichen Vorgaben führen dazu, dass psychische Belastungen … Read More
Reisekrankheiten beginnen schon vor der Haustüre
Auch wenn dieser Sommer sehr wechselhaftes Wetter geboten hat, sind sog. „Reisekrankheiten“ dank der Klimaerwärmung nun bei uns zuhause. Babesien und Anaplasmen sind dank der milden Winter in denen ihre Zeckenwirte problemlos überleben in Sachsen inzwischen heimisch. Hunde (und sehr selten Katzen) erkranken zum Teil hochakut und lebensbedrohlich, da beide Parasitenarten das Blut befallen und … Read More
Wenn „alles weiß ist“ im Röntgen
Im Röntgen sind luftgefüllte Bereiche schwarz. Je dichter das Gewebe ist (Flüssigkeit = dicht, Knochen = sehr dicht), desto heller wird das Bild. Daher sind wir sehr besorgt, wenn wir im Thorax (Brustkorb) viel weiß, statt gut luftführender Lunge sehen. Hierbei handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall der sehr schnell zum Versterben des Patienten … Read More











