
Lernen Sie das Team kennen, das Sie und Ihr Tier im Fachzentrum für Kleintiermedizin am Chemnitz Center herzlich willkommen heißt. Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck von den Menschen, die sich jeden Tag mit Fachwissen, Feingefühl und echter Hingabe für das Wohl unserer tierischen Patienten einsetzen. Wir arbeiten interdisziplinär und im engen Austausch – denn die besten medizinischen Lösungen entstehen im Miteinander. Was uns verbindet: Unser Anspruch, jedem Tier mit Respekt, Sorgfalt und Zeit zu begegnen.
Unser Leitbild: „Medicine for Family Members – Medizin für Familienmitglieder“
Diesen Satz füllen wir täglich mit Leben – in kleinen Gesten, in großen Entscheidungen und in der Art, wie wir jedes Tier behandeln: Als wäre es unser eigenes.
-
Dr. Theresa Eulitz
FTA für Kleintiere, ZB Augenheilkunde/ Kardiologie, Inhaberin
-
Doreen Meyer
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere, Inhaberin
-
Dr. Irene Böttcher
Dipl. ECVN Neurologie, vorübergehend nicht im Dienst
-
Lina Nowotnick
Tierärztin für Zahnheilkunde
-
Nicole Hübschmann
Tierärztin für Augenheilkunde
-
Dr. Deborah Wimmer
Tierärztin für Augenheilkunde
-
Dr. Pia Rebentrost
Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
-
Dr. Sophie Auer
Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
-
TÄ Tina Sprunk
Tierärztin ZB Heimtiere/Kleinsäuger
-
Wiebke Scholz
Tierärztin
-
Michele Vollrath
Studentin Veterinärmedizin, Tiermedizinische Fachangestellte
-
Bibiana Wünsch
Praxisorganisation, QMB, interne Auditorin
-
Maria Krappmann
TMFA, Inhaberin Tiertherapiezentrum am Chemnitz Center
-
Lisa Welsch-Siegling
Tiermedizinische Fachangestellte
-
Isabel Bauer
TMFA, ZQ Assistenz in der Zahnheilkunde, VTCert Anesthesia
-
Cindy Teichmann
Tiermedizinische Fachangestellte, VTCert Anaesthesia
-
Miriam Lange
TMFA, Zusatzqualifikation Röntgenassistenz
-
Julia Schuster
TMFA, Veterinär Anästhesie Technikerin
-
Tanja Hofmeyer
Tiermedizinische Fachangestellte
-
Tara-Schirin Langzrik
Tiermedizinische Fachangestellte
-
Sophie Wahlicht
Tiermedizinische Fachangestellte
-
Laura Vogel
Tiermedizinische Fachangestellte in Mutterschutz/Elternzeit
-
Leonie Brückner
Tiermedizinische Fachangestellte
-
Loreen Rührold
Tiermedizinische Fachangestellte
-
Celine Helbig
Tiermedizinsche Fachangestellte
-
Nancy Michel
Tiermedizinische Fachangestellte
-
Robert Gräfe
Tiermedizinischer Fachangestellter
-
Doreen Meusel
Empfang
-
Doreen Hollerbaum
Empfang derzeit in Mutterschutz/Elternzeit
-
Ines Gränitz
Empfang
-
Susan Schröter
Praxishygiene
-
Fiona Munk
Auszubildende
-
Clara Mütze
Auszubildende
-
Natali Lippmann
Auszubildende
-
Lucia Voigtländer
Auszubildende

Dr. Theresa Eulitz
FTA für Kleintiere, ZB Augenheilkunde/ Kardiologie, Inhaberin
- 2000-2006 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
- 2008 Zusatzbezeichung „Augenheilkunde bei Klein- u. Heimtieren“
- 2011 Promotion zum Thema Konjunktivalzytologie beim Hund
- 2012 Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
- 2012 ESAVS (European School of Advanced Veterinary Studies) Ophthalmology 1
- 2013 ESAVS Ophthalmology 2
- 2017-2019 Fortbildungszertifikat (245 ATF-Stunden)
- 2017 Weiterbildungsbefugnis für die Fachgebiete Klein- und Heimtiere und Augenheilkunde
- 2017-2019 GPcert SAM Small Animal Medicine (Innere Medizin)
- 2017-2020 Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Kardiologie
- 2020 Gründung des Fachzentrums für Kleintiermedizina am Chemnitz Center zusammen mit Doreen Meyer
- 2021 Zusatzbezeichnung „Kardiologie bei Kleintieren“
- 2020-2022 Fortbildungszertifikat (385 ATF-Stunden)
- 2023-2025 Fortbidlungszertifikat
- 2024 Advanced GPcert SAM Small Animal Medicine (3 Jahre)
- 2024 Studium Klinikmanagement (HNU)

Doreen Meyer
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere, Inhaberin
- 2004-2010 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
- 2014-2016 Fortbildungszertifikat
- 2017 GPcert Dermatology ESVPS (European School of Veterinary Postgraduate Studies)
- 2017-2019 Fortbildungszertifikat
- 2019 Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
- 2020-2022 Fortbildungszertifikat
- 2020 Gründung des Fachzentrums für Kleintiermedizina am Chemnitz Center zusammen mit Dr. Theresa Eulitz
- 2021/2022 Studium Führung und Praxismanagement an der Hochschule Neu-Ulm
- 2023/2024 Aufbaustudium Führung und Praxismanagement von Tierarztpraxen- und Kliniken an der Hochschule Neu-Ulm

Dr. Irene Böttcher
Dipl. ECVN Neurologie, vorübergehend nicht im Dienst
- 1995-2001 Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2001-2003 Internship, Doktorarbeit und Assistenzzeit an der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2003-2006 Residency zur europäischen Fachtierärztin für Neurologie (Dipl. ECVN Neurologie) an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- seit 2006 Oberärztin der Abteilung Neurologie und Neurochirurgie an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
- 2004 Promotion zur zentralnervösen Form der Felinen Infektiösen Peritonitis
- 2007 erfolgreiche Prüfung zur europäischen Fachtierärztin für Neurologie (Dipl. ECVN Neurologie)
- 2019 erfolgreiche Rezertifizierung als European Specialist in Veterinary Neurology
- seit 06/2021 im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 2022 Zusatzbezeichung Neurologie bei Klein- und Heimtieren

Lina Nowotnick
Tierärztin für Zahnheilkunde
- 2011-2017 Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
- 2017-2021 Assistenztierärztin in einer Kleintierklinik
- in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
- 2021-2023 Fortbildungszertifikat
- Seit 2021 im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- Gelistete Tierzahnärztin (Stand 07/22 Deutschlandweit 119 Tierzahnärzte)
- 2023 interaktives Zahn-Kompakt-Seminar bei Dr. Matthias Eberspächer-Schweda
- 2024 MHFA (Menthal Health First Aid) und Teamsupporter (Vetivolution)
- 2024-2026 Fortbildungszertifikat

Nicole Hübschmann
Tierärztin für Augenheilkunde
- 2012 - 2018 Studium der Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 2014 - 2016 Studentische Hilfskraft an der Klinik für Kleintiere der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 10/2018 - 08/2020 Tierärztin einer Kleintierklinik
- 2020-2021 Tierärztin in einer Kleintierpraxis
- Seit 9/2021 Tierärztin im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
- ab Herbst 2022 einjährige Zusatzqualifikation GPcert Ophthalmology
- 2024 Zusatzbezeichnung Opthalmologie

Dr. Deborah Wimmer
Tierärztin für Augenheilkunde
- 2010-2016 Studium der Veterinärmedizin in Zürich
- 2016- 2020 Dissertation
- 2017-2018 Internship und Beginn der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde in Zürich
- 2022 Abschluss der Ausbildung GPCert Ophthalmology
- 2018- 2022 praktische Tätigkeit als Tierärztin für Allgemeinmedizin, Weichteilchirurgie und Augenheilkunde in zwei Tierarztpraxen in Sachsen
- seit Oktober 2022 im Fachzentrum als Tierärztin tätig
- 2024 Zusatzbezeichnung Ophthalmologie

Dr. Pia Rebentrost
Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
- 2007-2013 Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians- Universität in München
- 2013-2015 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig in der Abteilung Chirurgie
- 20215-2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig in der Abteilung Chirurgie
- 2021 Fachtierärztin für Kleintierchirurgie & Promotion
- seit 11/23 im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Dr. Sophie Auer
Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
- 2005-2011 Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2011-2013 Tierärztin in der Tierklinik Kaufungen
- 2013-2024 Doktorarbeit, Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie und Assistenzzeit an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
- 2019 Promotion zum Thema „Untersuchungen zur Präservation von kaninem Amnion für die Anwendung bei Korneadefekten“
- 2021 erfolgreiche Prüfung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
- Seit 01/2025 im Fachzentrum für Kleintiermedizin

TÄ Tina Sprunk
Tierärztin ZB Heimtiere/Kleinsäuger
- 2006 - 2009 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
- 2009 - 2015 Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2011 - 2015 Assistenz, Studentische Hilfskraft in einer auf Heimtiere spezialisierten Kleintierpraxis in Garching
- 2015 – 2016 Praxisvertretung in der Kleintierpraxis in Garching
- 2016 – 2021 Assistenztierärztin in einer großen Klinik in Bayern
- 2020 Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger
- 2022 – 2024 Oberärztin für Heimtiere und Ambulanz in einer großen Tierklinik in Bayern
- seit 01/2025 im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Wiebke Scholz
Tierärztin
- 2013-2016 Ausbildung TMFA Tierarztpraxis Elsterblick, Tiermedizinische Fachangestellte
- 2016-2022 Studium der Veterinärmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität, München
- 2020 klinische Schwerpunktausbildung, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU
- 09/19-07/22 Werkstudentin Tierarztpraxis Feldmoching, Dr. Stampka, München
- 02/21-08/21 Praktika in verschiedenen Tierarztpraxen und Kliniken
- seit 2022 im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 2023-heute Weiterbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
- 2024-heute Weiterbildung bei Improve International GPcert Dermatology

Michele Vollrath
Studentin Veterinärmedizin, Tiermedizinische Fachangestellte
-
- 2009-2012 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)
- 2013-2014 VTCert in Anästhesia & Critical Care ESVPS (European School of Veterinary Postgraduated Studies)
- 2012-2019 leitende TMFA in mehreren Tierarztpraxen
- 2015-2020 Mitglied im sächsischen Prüfungsausschuss für Tiermedizinische Fachangestellte
- Seit 2019 Cand. vet. med., Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
- 2020 Studienvertretung Hills®
- seit 2020 als Studentische Hilfskraft in den Semesterferien im Fachzentrum tätig

Bibiana Wünsch
Praxisorganisation, QMB, interne Auditorin
- 2004 Abitur
- 2004 - 2007 Ausbildung zur TMFA
- 2007 - 2011 Anstellung als TMFA in einem Überweisungszentrum
- 2010 Abschluss Tierpsychologie mit der Spezialisierung Hund, Katze, Pferd über ATN
- 2011 - 2015 Elternzeit und Bachelorstudium Gesundheits- und Sozialmanagement
- 2013 Zertifikat TÜV Qualitätsbeauftragte
- 2015 zentrale QMB (Qualitätsmanagement-Beauftragte) beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Zwickau e. V.
- 2015-02/2023 Tiergesundheitskontrolleurin, QMB und Auditor im Lebensmittel- und Veterinäramt Landkreis Zwickau
- Seit 2020 im Fernstudium Wirtschaftspsychologie Master of Science
- Seit 2021 Qualitätsmanagement-Beauftragte im Fachzentrum mit Schwerpunkt der Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter und Strukturierung des Praxisorganisationsprogrammes Orgavision
- seit 03/2023 Vollzeit im Fachzentrum für Kleintiermedizin tätig

Maria Krappmann
TMFA, Inhaberin Tiertherapiezentrum am Chemnitz Center
- 2010-2013 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)
- 2014-2015 Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Kleintiere im Vierbeiner-Reha-Zentrum Bad Wildungen
- 2015 Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Pferde
- seit 2016 Mitglied im sächsischen Prüfungsausschuss für Zahnmedizinische Fachangestellte
- 2013-2020 TMFA und Tierphysiotherapeutin in mehreren Überweisungszentren
- 2020 Gründung der selbstständigen tierphysiotherapeutischen Praxis Tiertherapiezentrum am Chemnitz Center www.vetphysio-chemnitz.de
- Seit 2020 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 2022-2023 Intensivkur Zahnmedizin/Zahnassistenz für TMFA
- 2023 Zusatzqualifikation Assistenz in der Zahnheilkunde

Lisa Welsch-Siegling
Tiermedizinische Fachangestellte
- 2012-2015 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)
- 2015-2018 TMFA in einem Überweisungszentrum
- 2018-2019 Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Kleintiere im Vierbeiner-Reha-Zentrum Bad Wildungen
- Seit 2020 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 2022 Zertifikat für Praxismanagement (IVP)

Isabel Bauer
TMFA, ZQ Assistenz in der Zahnheilkunde, VTCert Anesthesia
- 2002-2005 Ausbildung zur TMFA
- 2017-2018 ESVPS mit Abschluss: Veterinary Technicians Certificate in Anesthesia and Critical Care
- 2018 Intensivwoche Praxismanagement
- 2005-2020 langjährige teamleitende Position in einer Tierarztpraxis
- seit 01/2022 im Fachzentrum für Kleitiermedizin Bereich Praxismanagement, Zahnbehandlungsassistenz
- 2022 Start zweijähriger Intensivkur Zahnmedizin/Zahnassistenz für TMFA
- 2023 Zusatzqualifikation Assistenz in der Zahnheilkunde

Cindy Teichmann
Tiermedizinische Fachangestellte, VTCert Anaesthesia
- 2007-2010 Ausbildung zur staatlich anerkannten VMTA (Veterinärmedizinisch-technischen Assistentin)
- 2010-2021 Tierarzthelferin in einem Überweisungszentrum (Haupttätigkeiten: leitende TAH, OP-Anästhesie, Laborleitung, Bestellwesen, Anmeldewesen)
- 2010 Berliner Fortbildungen – Der Notfallpatient in der Kleintierpraxis
- 2012 Berliner Symposien - OP-Kurs für TAH
- 2013 Schulung KARL STORZ - Flexible Videoendoskopie, Tuttlingen
- seit 04/2021 im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 2021-2022 ISVPS Veterinary Technician Certificate in Anaesthesia (VTCert)

Miriam Lange
TMFA, Zusatzqualifikation Röntgenassistenz
- 2012-2015 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)
- 2015-2020 TMFA in mehreren Tierarztpraxen
- 2015-2016 Ausbildung zur Trainerin für Problemhunde
- Seit 2016 selbstständige, zertifizierte Hundetrainerin mit Spezialisierung auf Problemtherapie nach S.D.T.S.®
- 2019 Berliner Fortbildungen: OP-Management für TFA
- Seit 2020 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 2023 Zusatzqualifikation Röntgenassistenz
- Arbeitsbereiche: Röntgen, Anästhesie, OP-Assistenz, Verhaltenstherapie

Julia Schuster
TMFA, Veterinär Anästhesie Technikerin
- 2006-2009 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA) in der Tierklinik Hofheim
- 2009-2015 TMFA in der Tierklinik Hofheim (Abteilungsleiterin OP)
- 2011-2013 Weiterbildung zur Veterinär Anästhesie Technikerin (VAT), VASTA Luzern (CH)
- 2016-2021 leitende Tätigkeit in einer Fachpraxis
- Seit 05/2021 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- seit 2023 in Elternzeit

Tanja Hofmeyer
Tiermedizinische Fachangestellte
- 2009-2012 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)
- 2012-2015 TMFA in einer Münchener Tierklinik
- 2015-2017 Sachbearbeiterin bei einer Tierkrankenversicherung
- Seit 10/2021 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 2023-2024 Forbildungsreihe Laborkunde für TFA (Improve internatonal) mit Abschluß Veterinary Technician Certificate in Laboratory techniques

Tara-Schirin Langzrik
Tiermedizinische Fachangestellte
- 2016-2017 Freiwilliges ökologisches Jahr im Tierheim Röhrsdorf
- 2017-2020 Ausbildung zur TMFA in einer Leipziger Tierarztpraxis
- 2020-2021 TMFA in der Leipziger Kleintierpraxis
- Ab 10/2021 TMFA im Fachzentrum

Sophie Wahlicht
Tiermedizinische Fachangestellte
- 2020-2022 Ausbildung zur TMFA in einer Tierklinik
- seit November 2022 im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Laura Vogel
Tiermedizinische Fachangestellte in Mutterschutz/Elternzeit
- 2020-2023 Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- Seit 2023 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Leonie Brückner
Tiermedizinische Fachangestellte
- 2021-2023 Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- Seit 2023 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Loreen Rührold
Tiermedizinische Fachangestellte
- 2010-2013 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Tierarztpraxis in Zwickau
- 2013-2022 TMFA in einer Tierarztpraxis in Zwickau
- 2017-2019 Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
- seit 2023 im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Celine Helbig
Tiermedizinsche Fachangestellte
- 2021 Abitur
- 2021-2024 Auszubildende zur TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- seit 2024 TMFA im Fachzentrum
- Fachbereiche: Behandlung, Station

Nancy Michel
Tiermedizinische Fachangestellte
- Seit April 2025 Tiermedizinische Fachangestellte im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- 09/2020- 03/2025 Ausbildung und Anstellung als Pflegefachkraft in der Notaufnahme, Klinikum Chemnitz GmbH
- Tierarzthelferin und Tierphysiotherapeutin in einer Tierklinik
- 2009 - 2010 Weiterbildung zur veterinärmedizinischen Physiotherapeutin (Abschluss: mit Auszeichnung)
- 08/2000 - 07/2003 Ausbildung zur Tierarzthelferin in einer Tierklinik

Robert Gräfe
Tiermedizinischer Fachangestellter
- 2020 Fachhochschulreife an der Fortis-Akademie/Grüna
- 2020-2021 Freiwilliges ökologisches Jahr im Tierheim Stollberg
- 2021-2024 Auzubildender zum TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- seit 2024 TMFA im Fachzentrum für Kleintiermedizin
- Fachbereiche: Labor, Station, Behandlung

Doreen Meusel
Empfang

Doreen Hollerbaum
Empfang derzeit in Mutterschutz/Elternzeit
- 2009-2012 Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau
- ab 2012 bei Fressnapf in leitender Position
- 2020 Weiterbildung freiverkäufliche Arzneimittel
- seit 2021 im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Ines Gränitz
Empfang
- langjähriger leitende Tätigkeit in eigener opthalmologischen Fachpraxis
- seit 09/2021 im Fachzentrum für Kleintiermedizin tätig

Susan Schröter
Praxishygiene
- 2016-2023 Hauswirtschafterin im Pflegedienst
- seit 2023 im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Fiona Munk
Auszubildende
- seit 2023 Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Clara Mütze
Auszubildende
- seit 2023 Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten im Fachzentrum für Kleintiermedizin

Natali Lippmann
Auszubildende
- seit 2024 Auszubildene im Fachzentrum für Kleintiermedizin Am Chemnitz Center

Lucia Voigtländer
Auszubildende
- seit 2024 Auszubildene im Fachzentrum für Kleintiermedizin Am Chemnitz Center